Trockenblumen brauchen Pflege
Einmal hinstellen und ab und zu abstauben- ja, so geht es auch. That´s the easy way of life.
Wenn du aber ein paar weitere Punkte mit deinen Trockenblumen beachtest, wirst du umso mehr Freude daran haben.
- Viele Trockenblumen sind gefärbt und reagieren auf Feuchtigkeit oder Nässe. Sie können ausfärben und Spuren hinterlassen. Daher meide bitte Plätze im Aussenbereich mit Witterung.
- Die Blumen haben eine hohe Farbintensität, die jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung verblassen können. Wir finden das garnicht schlimm. Die Veränderung hat irgendwie was und wird nur pastellig. Solltest du das nicht mögen, achte auf einen Ort für deine Trockenblumen, an dem die Sonne nicht voll drauf scheint.
- Es ist mega, wie lange du Freude an deinen Trockenblumen haben wirst. Meist hast du eher wieder Lust auf eine neue Blumenkombination als das die Blumen kaputt sind. Können Trockenblumen tatsächlich vergehen. Ja, irgendwann werden auch diese longlasting flowers mal brüchig. Das kannst du hinauszögern, indem du Sie vor direkter Sonne schützt. Wie ein gutes Gemälde vermeide gerne Feuchtigkeit und Licht.
- Überall dort, wo echte Blumen Schwierigkeiten haben, kannst du mit DriedFlowers einen Akzent setzen. Denn die brauchen genau das Gegenteil von Freshflowers. Perfekto!